Hallo Ihr Lieben,
ich mal wieder. (o: Ich weiß, ich hab gesagt, ich wäre wieder da. Hmmm na gut, so richtig da war ich wohl nicht. Aber jetzt vielleicht. Bei dem Wetter kann man ruhig auch mal vorm Laptop sitzen, ohne schmachtend nach draußen zu schauen und sich zu denken, dass da draußen ja noch ein paar Pigmente zu haschen wären.
Aus gegebenem Anlass musste ich mal wieder die Nadeln klappern lassen. Ich bin nämlich mal wieder Cousine geworden. Der kleine Maikäfer kam schon letzten Dienstag zur Welt und ich wollte unbedingt mal "gucken" gehen. (o: Süß is er der Kleine. Alles noch ein wenig krumm und schief, aber der Zwerg hat ja jetzt ordentlich Zeit sich zu entfalten. Zu so einem ersten Besuch möchte man ja immer was mitbringen. Lego is noch nicht, Schoki auch nicht, also hab ich mich mal an ein paar Babyschühchen versucht.
GRRRR... einfach wars nicht. Ich weiß nicht, ob ichs schon mal erwähnt hatte, aber ich kann nicht aufribbeln. Ich weiß einfach nicht, wie ich die Maschen wieder auffangen kann. Hmmm hab also 3 mal von vorn angefangen. Und perfekt sind die Schühchen auch nicht geworden. ABER: die klitze kleinen Füße passen rein und das ist ja die Hauptsache. (o:
Da schaut mal. So sehen die aus.
Für die aller ersten Babyschühschen sind die doch garnicht sooo schlecht geworden.
Die Anleitung hab ich übrigens von Elizza.
So nun wünsche ich euch noch einen entspannten Tag und hoffentlich ein paar Sonnenstrahlen.
Liebe Grüße und bis danndann... (o:
Montag, 4. Juni 2012
Sonntag, 6. Mai 2012
Bin wieder da...
Hallo Ihr Lieben,
ich bin wieder da. Tut mir leid, dass ich mich so lange hier nicht hab blicken lassen. Irgendwie waren die vergangenen Wochen ein ganz klein wenig stressig, oder krank oder zu schön um vorm Laptop zu sitzen.
Zuerst haben wir auf Arbeit ein neues Projekt rein bekommen. Das hieß natürlich ranklotzen. Mit Überstunden und sich auch nach Feierabend noch nen Kopf machen. Aber das kennt ihr sicher alle. Also mag ich garnicht lange rum motzen. Ist ja jetzt auch wieder ruhiger. (o:
Dann war das Wetter mal ein paar Tage so schön, dass ich mich irgendwie gar nicht hinter den Laptop klemmen wollte. An die 30 Grad draußen, Sonne ohne Ende... da geht man natürlich raus. Eis essen, in den Biergarten, mit Rocky spazieren oder einfach auf dem Balkon sitzen, die neuen Balkonmöbel einweihen und ganz entspannt ein Buch nach dem anderen verschlingen.
Tja und letztes Wochenende, wo ich euch endlich mal wieder einen Einblick in mein Leben geben wollte, war ich krank. Das war doof. Echt doof. Krank sein macht keine Laune. Aber das hab ich dank der netten Apothekerin ums Eck auch überstanden. (o:
So und jetzt hab ich Zeit und Muße... (o:
Viel genäht hab ich nicht. Okay, ein Eulchen ist entstanden, aber das Eulchen ist nicht ganz so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Ein Flügel der Eule ist "gebrochen", der Schnabel flattert und alles in allem ist das Eulchen eher unter gewichtig. )o: Neugierig? Bilder gibts demnächst, wenn ich das Problem mit dem Schnabel und dem Flügel irgendwie gelöst habe.
Auch meine Socken ziehen sich. Ich versteh immer die Strickerinnen nicht, die hier bloggen, dass irgendwie ganz ohne ihr Zutun mal wieder an einem Abend ein paar Socken so ganz nebenbei von den Nadeln gehüpft sind. Bei mir hüpft da nix. Da ist jede Runde hart erarbeitet. Aber mit den Babusnadeln geht das jetzt tatsächlich besser. Ich hoffe mal, dass ich wenigstens einen Socken bald fertig habe und dann gibts wieder Bilder. (o: Also Geduld... Ich bin ja mit den Socken auch sehr geduldig! (o:
Gelesen hab ich wieder ne ganze Menge. Da gibts demnächst auch ein paar Einblicke.
Ihr merkt irgendwie erzähle ich euch nur, was es in nächster Zeit geben wird. (o: Bissl nen Spannungsbogen aufbauen. (o:
Aber heut gibts auch noch was handfestes.
Ich hab euch ja hier erzählt, dass ich bei TRDN auserwählt wurde das neue Vernel Wild Rose Weichspühler zu testen. Ich habs getestet. Und ganz ehrlich? Ich finds toll. Wirklich. Das schreib ich jetzt hier nicht nur, weil man mich gebeten hat, dieses Zeug bekannt zu machen, nein, ich mags wirklich. Ich hab zu aller erst meine Bettwäsche damit gewaschen.
Und es duftete. Okay, frisch gewaschene Bettwäsche duftet halt. (o: Ich weiß. Aber ganze 5 Tage??? Ehrlich. Es hat 5 Tage lang geschnuppert. Nach frisch gewaschen. Normalerweise riecht Bettwäsche ja so eine Nacht und dann is der Duft weg. Aber diese Schnupperperlen, die in dem Weichspühler drin sein sollen scheinen wirklich zu helfen.
Also zusammenfassend: Ich finds gut, aber ich glaube für knapp 3 Euro ne normale Flasche, ... ich weiß nicht. Vielleicht mal ab und zu. Aber sicher nicht immer. (o:
So. Jetzt werd ich mich noch von ein paar alten Klamotten trennen. Its Ebay-Time.
Ich wünsche euch noch einen entspannten und produktiven Sonntag!
Demnächst gibts wieder mehr von mir! (o: Versprochen!
Liebe Grüße und bis danndann...
Eure Julie (o:
ich bin wieder da. Tut mir leid, dass ich mich so lange hier nicht hab blicken lassen. Irgendwie waren die vergangenen Wochen ein ganz klein wenig stressig, oder krank oder zu schön um vorm Laptop zu sitzen.
Zuerst haben wir auf Arbeit ein neues Projekt rein bekommen. Das hieß natürlich ranklotzen. Mit Überstunden und sich auch nach Feierabend noch nen Kopf machen. Aber das kennt ihr sicher alle. Also mag ich garnicht lange rum motzen. Ist ja jetzt auch wieder ruhiger. (o:
Dann war das Wetter mal ein paar Tage so schön, dass ich mich irgendwie gar nicht hinter den Laptop klemmen wollte. An die 30 Grad draußen, Sonne ohne Ende... da geht man natürlich raus. Eis essen, in den Biergarten, mit Rocky spazieren oder einfach auf dem Balkon sitzen, die neuen Balkonmöbel einweihen und ganz entspannt ein Buch nach dem anderen verschlingen.
Tja und letztes Wochenende, wo ich euch endlich mal wieder einen Einblick in mein Leben geben wollte, war ich krank. Das war doof. Echt doof. Krank sein macht keine Laune. Aber das hab ich dank der netten Apothekerin ums Eck auch überstanden. (o:
So und jetzt hab ich Zeit und Muße... (o:
Viel genäht hab ich nicht. Okay, ein Eulchen ist entstanden, aber das Eulchen ist nicht ganz so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Ein Flügel der Eule ist "gebrochen", der Schnabel flattert und alles in allem ist das Eulchen eher unter gewichtig. )o: Neugierig? Bilder gibts demnächst, wenn ich das Problem mit dem Schnabel und dem Flügel irgendwie gelöst habe.
Auch meine Socken ziehen sich. Ich versteh immer die Strickerinnen nicht, die hier bloggen, dass irgendwie ganz ohne ihr Zutun mal wieder an einem Abend ein paar Socken so ganz nebenbei von den Nadeln gehüpft sind. Bei mir hüpft da nix. Da ist jede Runde hart erarbeitet. Aber mit den Babusnadeln geht das jetzt tatsächlich besser. Ich hoffe mal, dass ich wenigstens einen Socken bald fertig habe und dann gibts wieder Bilder. (o: Also Geduld... Ich bin ja mit den Socken auch sehr geduldig! (o:
Gelesen hab ich wieder ne ganze Menge. Da gibts demnächst auch ein paar Einblicke.
Ihr merkt irgendwie erzähle ich euch nur, was es in nächster Zeit geben wird. (o: Bissl nen Spannungsbogen aufbauen. (o:
Aber heut gibts auch noch was handfestes.
Ich hab euch ja hier erzählt, dass ich bei TRDN auserwählt wurde das neue Vernel Wild Rose Weichspühler zu testen. Ich habs getestet. Und ganz ehrlich? Ich finds toll. Wirklich. Das schreib ich jetzt hier nicht nur, weil man mich gebeten hat, dieses Zeug bekannt zu machen, nein, ich mags wirklich. Ich hab zu aller erst meine Bettwäsche damit gewaschen.
Und es duftete. Okay, frisch gewaschene Bettwäsche duftet halt. (o: Ich weiß. Aber ganze 5 Tage??? Ehrlich. Es hat 5 Tage lang geschnuppert. Nach frisch gewaschen. Normalerweise riecht Bettwäsche ja so eine Nacht und dann is der Duft weg. Aber diese Schnupperperlen, die in dem Weichspühler drin sein sollen scheinen wirklich zu helfen.
Also zusammenfassend: Ich finds gut, aber ich glaube für knapp 3 Euro ne normale Flasche, ... ich weiß nicht. Vielleicht mal ab und zu. Aber sicher nicht immer. (o:
So. Jetzt werd ich mich noch von ein paar alten Klamotten trennen. Its Ebay-Time.
Ich wünsche euch noch einen entspannten und produktiven Sonntag!
Demnächst gibts wieder mehr von mir! (o: Versprochen!
Liebe Grüße und bis danndann...
Eure Julie (o:
Montag, 9. April 2012
Lesen is besser als Socken aufribbeln...
Hallo Ihr Lieben.
Ich hab euch ja vor kurzem von meinen Patentsocken erzählt. Ja, genau, the never ending story of aufribbeln and neustarting. Ich bin immer noch nicht viel weiter. Aber die Banbusnadeln gehen 1000 mal besser als die ollen Metallnadeln. Metallnadeln braucht kein Mensch. Ich werd die sicherlich Zweck entfremden. Vorschläge sind herzlich willkommen. (o:
Um aus der Patent-Socken-Depression wieder aufzutauchen hab ich mir ein paar Bücher geschnappt. Lesen kann ich und beim Lesen kann man auch schlecht irgendwas falsch machen. Klar, kann man sich mal in seinen eigenen Gedanken verlieren, aber dann lese ich das Kapitel einfach nochmal und muss nicht das ganze Buch nochmal von vorn beginnen. Das ist tröstlich! (o:
Hier also die zwei Bücher, die ich aktuell in den Händen hab/ hatte.
Da hätten wir zum einen mal wieder einen Kluftinger. Dies ist nun der 5. und vorerst letzte Band der Kluftinger-Romane. Ich bin ein bisschen traurig. Ich weiß zwar, dass es bald einen weiteren Band geben wird, aber manchmal möchte man einfach nicht warten.
Die Kluftinger Romane sind toll. Ehrlich. Ich lese ja nun sehr viel aber ich muss selten laut auflachen, wenn ich ein Buch lese. Klar schmunzelt man ab und zu, aber laut lachen, wenn man still vor sich hin liest??? Wohl eher selten. Beim Klufti ist das anders. Da muss man ständig lachen. (also eher ungeeignet fürs lesen in öffentlichen Verkehrsmitteln!)
In diesem Buch ist Klufti mit seiner Frau und dem befreundeten Ehepaar Langhammer in einem Luxushotel weit oben in den Bergen des Allgäu eingeschneit. Und wie könnte es anders sein: Klar, es passiert natürlich ein Mord. Nach und nach erkennt Kluftinger, dass ausnahmslos jeder der Gäste ein Motiv hat Carlo Weiß umbringen zu wollen.
Wer jeden Sonntag den Tatort schaut, wer schon mal in den Alpen war, werd dort schon mal einen alteingesessenen bayrischen Ureinwohner kennengelernt hat (ca. 60 Jahre alt, traditionsbewusst, leicht über-gewichtig), wer schon immer mal an einem Krimi-Dinner teilhaben wollte und wer eh gerade nix besseres zu lesen im Schrank hat, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.
Über die Osterfeiertage hab ich mir jetzt "Das Vermächtnis der Wanderhure" zu Gemüte geführt. Ihr seht, ich mag Bücher, die in einer Reihe erscheinen. (o: Das Buch "Die Wanderhure" habe ich vor ungefähr einem Jahr gelesen. Sehr spannende, vielleicht an manchen Stellen etwas zu plastisch aber die Geschichte is toll und das Buch auch toll geschrieben. Den zweiten Band der Reihe "Die Kastellanin" hab ich vor kurzem gelesen und in den freien Ostertagen hab ich nun genug Zeit um Gedanklich ins Mittelalter abzudriften und das Schicksal von Marie, Michel und Trudi weiter zu verfolgen.
Wie macht Ihr das eigentlich wenn ihr lest. Kauft ihr euch ein Buch nach dem anderen, oder habt ihr, so wie ich einen kleinen aber feinen Stapel (der manchmal auch extrem groß sein kann), den ihr nach und nach "weglest"? Ich hab irgendwie das Problem, dass, wenn ich bei Freunden zu Besuch bin, immer ums Bücherregal herum schlendere und mir dann zwei-drei Bücher ausleihe, obwohl ich doch noch mindestens 5 daheim liegen hab, die ich noch nicht gelesen hab. Ohhh und ganz schlimm sind immer die Wühltische bei Thalia oder jetzt neuerdings auch bei Kaufland. Da kostet das Buch dann nur 4€ oder wenn man mehrere kauft, ist es noch weniger. Ich kann da einfach nicht dran vorbei gehen. )o: Dann verfolge ich auch immer die Spiegel-Bestseller-Liste, oder Bücher-Blogs und finde da auch immer tolle Bücher, die ich UNBEDINGT noch lesen will. Hmm... ihr seht mein Problem?
Das sind jetzt noch die Bücher, die ich im Regal habe. Dummerweise ist meine Amazon-Wunschliste auch schon wieder gut gefüllt und von Freunden hab ich auch noch ca. 20 Bücher in der Warteschleife.... ICH MUSS SCHNELLER LESEN UND ICH BRAUCHE MEHR ZEIT!!!
In dem Sinne verkrümel ich mich wieder ins Mittelalter.
Liebe Grüße und bis danndann... (o:
Ich hab euch ja vor kurzem von meinen Patentsocken erzählt. Ja, genau, the never ending story of aufribbeln and neustarting. Ich bin immer noch nicht viel weiter. Aber die Banbusnadeln gehen 1000 mal besser als die ollen Metallnadeln. Metallnadeln braucht kein Mensch. Ich werd die sicherlich Zweck entfremden. Vorschläge sind herzlich willkommen. (o:
Um aus der Patent-Socken-Depression wieder aufzutauchen hab ich mir ein paar Bücher geschnappt. Lesen kann ich und beim Lesen kann man auch schlecht irgendwas falsch machen. Klar, kann man sich mal in seinen eigenen Gedanken verlieren, aber dann lese ich das Kapitel einfach nochmal und muss nicht das ganze Buch nochmal von vorn beginnen. Das ist tröstlich! (o:
Hier also die zwei Bücher, die ich aktuell in den Händen hab/ hatte.
Da hätten wir zum einen mal wieder einen Kluftinger. Dies ist nun der 5. und vorerst letzte Band der Kluftinger-Romane. Ich bin ein bisschen traurig. Ich weiß zwar, dass es bald einen weiteren Band geben wird, aber manchmal möchte man einfach nicht warten.
Die Kluftinger Romane sind toll. Ehrlich. Ich lese ja nun sehr viel aber ich muss selten laut auflachen, wenn ich ein Buch lese. Klar schmunzelt man ab und zu, aber laut lachen, wenn man still vor sich hin liest??? Wohl eher selten. Beim Klufti ist das anders. Da muss man ständig lachen. (also eher ungeeignet fürs lesen in öffentlichen Verkehrsmitteln!)
In diesem Buch ist Klufti mit seiner Frau und dem befreundeten Ehepaar Langhammer in einem Luxushotel weit oben in den Bergen des Allgäu eingeschneit. Und wie könnte es anders sein: Klar, es passiert natürlich ein Mord. Nach und nach erkennt Kluftinger, dass ausnahmslos jeder der Gäste ein Motiv hat Carlo Weiß umbringen zu wollen.
Wer jeden Sonntag den Tatort schaut, wer schon mal in den Alpen war, werd dort schon mal einen alteingesessenen bayrischen Ureinwohner kennengelernt hat (ca. 60 Jahre alt, traditionsbewusst, leicht über-gewichtig), wer schon immer mal an einem Krimi-Dinner teilhaben wollte und wer eh gerade nix besseres zu lesen im Schrank hat, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.
Über die Osterfeiertage hab ich mir jetzt "Das Vermächtnis der Wanderhure" zu Gemüte geführt. Ihr seht, ich mag Bücher, die in einer Reihe erscheinen. (o: Das Buch "Die Wanderhure" habe ich vor ungefähr einem Jahr gelesen. Sehr spannende, vielleicht an manchen Stellen etwas zu plastisch aber die Geschichte is toll und das Buch auch toll geschrieben. Den zweiten Band der Reihe "Die Kastellanin" hab ich vor kurzem gelesen und in den freien Ostertagen hab ich nun genug Zeit um Gedanklich ins Mittelalter abzudriften und das Schicksal von Marie, Michel und Trudi weiter zu verfolgen.
Wie macht Ihr das eigentlich wenn ihr lest. Kauft ihr euch ein Buch nach dem anderen, oder habt ihr, so wie ich einen kleinen aber feinen Stapel (der manchmal auch extrem groß sein kann), den ihr nach und nach "weglest"? Ich hab irgendwie das Problem, dass, wenn ich bei Freunden zu Besuch bin, immer ums Bücherregal herum schlendere und mir dann zwei-drei Bücher ausleihe, obwohl ich doch noch mindestens 5 daheim liegen hab, die ich noch nicht gelesen hab. Ohhh und ganz schlimm sind immer die Wühltische bei Thalia oder jetzt neuerdings auch bei Kaufland. Da kostet das Buch dann nur 4€ oder wenn man mehrere kauft, ist es noch weniger. Ich kann da einfach nicht dran vorbei gehen. )o: Dann verfolge ich auch immer die Spiegel-Bestseller-Liste, oder Bücher-Blogs und finde da auch immer tolle Bücher, die ich UNBEDINGT noch lesen will. Hmm... ihr seht mein Problem?
Das sind jetzt noch die Bücher, die ich im Regal habe. Dummerweise ist meine Amazon-Wunschliste auch schon wieder gut gefüllt und von Freunden hab ich auch noch ca. 20 Bücher in der Warteschleife.... ICH MUSS SCHNELLER LESEN UND ICH BRAUCHE MEHR ZEIT!!!
In dem Sinne verkrümel ich mich wieder ins Mittelalter.
Liebe Grüße und bis danndann... (o:
Abonnieren
Posts (Atom)